Marktnews vom 25.05.2022
Früchte & Gemüse – saisonal & regional
Hier folgen die Marktnews der 21. Kalenderwoche.
Böse Kommentare, klare Seitenhiebe, ein Appell an die Händler hier vor Ort, Kapitalismus und Marxismus, hier wird jeder bedient. Natürlich geht es in erster Linie um unsere Passion, Früchte und Gemüse, doch ist ein nur auf Fakten basierender Bericht öde wie ein Telefonbuch oder der Duden.
Wenn Ihr mehr über Aprikosen, Kirschen, Tomaten oder Regionales lesen wollt, dann seid Ihr mit einem kleinen Scroll nach unten, bei uns genau richtig.
Viel Spass, und allen deutschen Vätern morgen einen schönen Bollerwagenausflug.
Cherry Tasty
Gebinde à 2.5 kg
Jonas Bötsch aus Salmsach im Thurgau ist in der Branche kein unbekannter. Mit seinen Produkten steht er für Qualität und zeigt vor allem bei den Tomaten ein goldenes Händchen. Neben den beliebten Cherry Tasty, hat er ebenso Cherry Trüffel, Erdbeer Cherry, Vespolino und Ballerina im Angebot, ein Farbenspiel das richtig Freude bereitet.
Das Quintett kommt in 2.5 Kilo Kistchen sortenrein zu uns in die Hütte und ist wegen ihrem Geschmack ein wahrer Verkaufsschlager. Gerade in der Terrassensaison, vor allem bei heissem Wetter macht sich so ein Tomatenmix einfach hervorragend auf den Vorspeisentellern.
Aprikosen Extra
Gebinde à ca. 6 kg
Neu tummeln sich auf dem Markt Aprikosen aus Italien. Verkauft werden diese, wie abgebildet, in Doppellage, schön aufgereiht und verpackt wie rohe Eier.
Der Lieferant bietet diese Steinfrüchte in Extra-Qualität an, sorry eine geile Optik ist nicht alles.
Das Prädikat Extra geben diese Früchtchen geschmacklich nicht her.
Es bewahrheitet sich die alte These, Probieren geht über Studieren und so erwarten wir, dass unsere Herren Einkäufer in den nächsten Wochen ein paar Kilo zulegen werden, bei der Fruchtzuckeraufnahme jeden Morgen auf dem Markt.
So viel sei sicher, wir lassen Euch nicht im Regen stehen und suchen all morgentlich für Euch die besten Aprikosen aus.
Kefen
Ifco à 3 kg
Ja, richtig gelesen, hier kommen die ersten Kefen aus heimischer Produktion.
Der gewiefte Produzent Bryner aus Othmarsingen im Kanton Aargau, begann seine Aussaat bereits im November und lässt sie von Familie Friedli jetzt im Mai vor die Türen der Zürcher Markthalle kacheln. Flachmänner, so wie wir es von den Franzosen und Spaniern gewohnt sind, haben wir hier nicht, eine leichte Erbsenausprägung muss man feststellen und ehrlicherweise auch zugeben.
Knackig und zart sind diese Zuckerschoten allemal, so dass wir uns am Morgen schon damit den Ranzen vollstopfen konnten.
Wenn Du also der Regionalität den Vorzug geben möchtest und der Frische wegen auf weite Transporte verzichtest, dann kannst Du mit gutem Gewissen auf diese Kaiserschoten zurückgreifen.
Kirschen Extra
Gebinde à ca. 5 kg
Holla die Waldfee, dachte ich mir heute Morgen (25.05.22) bei dem Anblick. Zack, nach rechts und links geschaut und eine in den Mund bugsiert.
Knackig, nicht zu süss und tatsächlich haltbar, sind die drei Attribute, welche ich jetzt einfach mal zum Ausdruck bringen muss. Hierbei ist zu erklären, dass nicht nur die Gastronomen, die tagtäglich unsere Produkte verarbeiten im Fokus stehen, sondern eben auch die Detaillisten, welche auf absolute Topware angewiesen sind und eher auf halbreif setzen müssen, damit der Endverbraucher seine Freude hat.
Diese Chriesi schaffen den Spagat und wecken nicht nur ein müdes Lächeln am frühen Morgen in unsere Pokerfaces.
Broccoli
Ifco à 6 kg
Wir freuen uns wie die Schneekönige, wenn auf unseren Kisten das welFRIsch Logo prangt.
Ab sofort dürfen wir Euch aus unserem Familiennetzwerk, Friedli`s Broccoli anbieten. Habe ich früher zu Küchenzeiten verschwenderisch nur die Röschen verarbeitet ☹, bin ich heute ein Fan des Stieles. Ja richtig gelesen, der ist genauso gut essbar und entwickelt beim unblanchierten Anbraten ein nussiges, herzhaftes Röstaroma. Vorzugsweise findet Broccoli bei mir Verwendung in grünem Curry, weiss der Teufel warum, für mich passt es einfach und die Nose to Tail Fraktion freut sich, dass selbst die Gemüsler auf Foodwaste weitestgehend verzichten, wann immer nur möglich!
Ich bin so begeistert von der Qualität, dass ich gestern bei den Wohlenschwilern noch eine Stippvisite abhielt und die weiteren erstklassigen Produkte inspizierte.
Trauben blau Black Magic
Gebinde à 5 kg
Der Zweite europäische Traubenvertreter gibt sein Stelldichein in Zürich.
Geschmacklich sind sie für die Frühe der Saison wirklich schon ein wenig Magic und farblich darf man sie ebenso unter der Kategorie Black einordnen, jedoch der Preis macht uns noch ein wenig Sorgen.
Es hat schon einige Gierhälse unter den Händlern, die wie es der Kapitalismus vorschreibt, einen Vorteil aus der Marktsituation schlagen wollen.
Verübeln kann man es ihnen aber eben auch nicht, denn der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm.
Um Eure Foodcost nicht durch die Decke knallen zu lassen, warten wir noch etwas ab und beobachten die aktuelle Preisentwicklung. In ein paar Wochen wird bei den Traubenverkäufen der Marxismus eintreten, geschuldet durch ein breitgefächertes Angebot. Eines darf ich aber noch loswerden, leider setzen sehr viele Marktstände auf ein zu breites Angebot vor Ort, was die Abverkäufe stört und Qualitätsprobleme verursacht.
Mein Grossvater sagte immer, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Weitere Highlights
Lambada Erdbeeren CH
Kent Mango Elfenbeinküste
Charantais Melone ES
Sommerportulak
Jolly Melone Diamante IT
Kirschen Extra IT
Bio Aprikosen ES
Mara de Bois CH
Zerbinati Jolly Melonen
Hollunderblüten
Spitzkabis CH
Satsumas Peru Achtung wässrig
Erdbeeren weiss/pink
Blaubeeren Deutschland
Himbeeren CH sehr wenig Ware
Schwierig
Cima di Rapa
Saisonende / fehlt
Catalognia
Portulak
Oranger Knirps
Pflaumen gelb
Tardivo
Mandarinen Orri
Bärlauch
Oranger Knirps
Verona