Ferienzeit, gleich Leidenszeit, jedes Jahr aufs Neue wird meine Strapazierfähigkeit als Interim-Logistiker getestet, wenn unser Logistikchef die wohlverdienten Ferien antritt. Das perfekte Ferienwetter machte die Situation nicht gerade einfacher. Glücklicherweise durfte ich in meiner Laufbahn auch schon diese Fuss-Stapfen füllen, so dass wir auch diesen Eisberg erfolgreich umschiffen konnten. Jetzt wird es endlich wieder Zeit für mein Daily Business, lyrisches Kung-Fu und gefährliches Halbwissen…
Die Marktnews der Kalenderwoche 34!
Verfasser
Alexander Görges
Betriebsleiter
Marktnews teilen
Verfasser
Alexander Görges
Betriebsleiter
Marktnews teilen

Trauben blau Lavallée
- Frankreich
- Gebinde à ca. 8 kg
Die wohl langlebigste Traube der Saison scharrt mal wieder mit den Hufen und gibt sich ein Stelldichein in der Zürcher Markthalle. Jetzt frisch von den Reben gepflückt, präsentiert sie sich noch offen im Kistchen, bevor sie dann ca. im November ein Plastikmäntelchen übergestreift bekommen, damit der Wein auch noch bis in den Januar angeboten werden kann und haltbar bleibt. Diese Variante wird dann von den Händlern als Frigorware verscheuert und die Produzenten lassen sich die Lagerung und Plastikhülle extra vergolden.
Jedoch ist diese Vermarktung mir immer noch lieber, als die weitgereisten Trauben von Übersee.

Eierschwämme
- Litauen/Polen
- Gebinde à 1 kg
Man kann wohl getrost sagen, die Aktion letzte Woche hat sich gelohnt, denn wir sind mittendrin in der Pfifferling-Saison.
Auch wenn die heissen Sommertage noch immer nachglühen, solltest Du die Schwämme aktuell nicht links liegen lassen, denn qualitativ wird es wohl keine besseren geben, welche meinen hohen Ansprüchen genügen.
Ein leichtes Spätsommergericht lässt sich allemal daraus zaubern, also nichts wie ran an die Pfannen.

Sugo Tomaten
- Italien
- Gebinde à ca. 9 kg
Juhui es ist Sugotime!
Jedes Jahr die gleiche Prozedur, das Bundesamt für Landwirtschaft öffnet den Schlagbaum für diese ovalen Tomätli und die Liebhaber fangen an ihr Sugo einzukochen. Welche Wissenschaft da betrieben wird, obliegt jedem Groupie selbst. Wir liefern Euch das Rohprodukt und geniessen dann das Endergebnis.
Falls Ihr ein paar Tonnen benötigt, dann lasst es uns frühzeitig wissen, wir kümmern uns dann um die Verschiffung.
Achtung, wer jetzt denkt, mit den Sugo Tomaten einen Caprese aufzutischen und so die Foodcost zu entlasten, den müssen wir enttäuschen, dafür eignen sie sich natürlich nicht, hier fehlt es an Aroma und der Saftanteil ist viel zu hoch.

Apfel Gravensteiner
- Schweiz
- Gebinde à 12.5 kg
Es geht was an Schweizer Apfel und Birnenbäumen. Stets wachsam unterwegs, mache ich mir schon Gedanken über, kommende Textpassagen. Heute kredenze ich Euch die alte Sorte Gravensteiner, welche seit mindestens 1669 Erwähnung findet.
Als typischer Sommerapfel, wird er vornehmlich von Ende August bis Mitte September von den Bäumen geangelt.
Da das Kernobst nicht für seine Lagerfähigkeit bekannt ist, bleibt es hier bei einem begrenzten Vergnügen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Früchte ihren Zenith sowieso niemals erreichen, viel zu beliebt und begehrt, landet er zügig in den Mägen der Konsumentenschaft. Seit seiner Erwähnung, wird der kleine Empfindling, der Stösse überhaupt nicht verkraftet, für seinen Geschmack gelobt, der als besonders aromatisch und im Vergleich zu den anderen Frühsorten, als süss zu bezeichnen ist.

Peterliwurzeln
- Schweiz
- Gebinde à 5 kg
Der Sommer hat sich noch nicht ausgetobt, die Temperaturen machen uns eher zu schaffen, als grosse Freude und hier trudeln die ersten neuerntigen Peterliwurzeln ein und klingeln als Vorherbstboten schon an den Marktpforten. Die Petersilienwurzel tritt schon seit einigen Jahren aus dem Schatten des plumpen Suppengemüses und erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Habe ich die botanisch zu den Doldenblütlern gehörende Wurzel früher noch geschält, spare ich mir diese pingelige Arbeit in der heimischen Küche und verarbeite sie ganz. Bevorzugt nehme ich die dünnsten Exemplare, wasche, sowie bürste sie, anschliessend werden sie gleichmässig geschnitten und im weiteren Verfahren in der Pfanne geschmort. Fertig ist die aromatische Gemüsebeilage a`la Faulpelz.

Pastinaken
- Schweiz
- Gebinde à 5 kg
Das nächste «alte» Gemüse findet in dieser Saison den Weg in die Halle, im Jahr 1753 erstmals literarisch erwähnt. Zwischenzeitlich haben Karotten und Kartoffeln das Wurzelgemüse derart vom Markt verdrängt, dass sie fast in Vergessenheit geraten sind. Zu Zeiten der vegetarischen und veganen Ernährung fand dann glücklicherweise eine Renaissance statt und auch die etwas öden ursprünglichen Rezepturen fielen in einen Jungbrunnen. Die meisten von uns verbinden die Pastinake eher mit Eintöpfen, die eher weniger in die aktuelle Hitzewelle passen, obwohl jetzt die Saison beginnt. Hier empfiehlt sich, vor allem in die Kochtöpfe der gemüsespezialisierten Künstler zu schauen und den Horizont zu erweitern.
Weitere Highlights
- Reineclaude FRZ
- Mirabellen FRZ
- Trauben Muscat de Hambourg FRZ
- Trauben Chasselas de Quercy FRZ
- Sand Karotten FRZ
- Feigen FRZ
- Knoblauch violett Duran Select FRZ
- Orangen Cara Cara ZA
- Granny Smith ZA
- Kerbelwurzel FRZ
- Bananen Echalotten FRZ
- Litchi IT
- Baby Mango IT
- Summerred Äpfel CH
- Galmac CH
- Primerouge CH
- Guyot Birne CH
- Coscia Birne CH
- Carmen Birne CH
- Trauben Americana 10x500g IT
- Trauben Cotton Candy IT
- Randen gelb CH
- Randen farbig CH
- Hornpeperoni CH
- Trevisano CH
- Palmkohl CH
- Kürbis Muscat ES
- Oranger Knirps EU
Schwierig
- Peperoni CH
- Gartenkresse CH
- Aubergine CH
- Aprikosen Wallis auslaufend
- Himbeeren CH
- Erdbeeren CH
- Tomaten CH
Saisonende / fehlt
- Granny CH
- Cassis Conference
- Cedri Zitronen
- Fave Bohnen
- Sauerkirschen
- Herzkirschen
- Pinova
Sollte ein in den Marktnews ankegündigtes Produkt nicht im Webshop / in der App verfügbar auffindbar sein, vermerken Sie es im Kommentarfeld Ihrer Bestellung und wir prüfen die Verfügbarkeit für Sie!
Letzte Marktnews

Marktnews KW41 / 09.10.2025
Da waren sie wieder, meine drei Probleme! Es sind Ferien, die neuen Produkte halten sich in Grenzen und es ist schon wieder Donnerstag. Nun schauen

Marktnews KW40 / 02.10.2025
Nun ist es wieder an der Zeit und ich darf mich mit der Kalenderwoche 40 erholt aus den Ferien zurückmelden. In den letzten zwei Wochen

Marktnews KW37 / 11.09.2025
Es herrscht Aufbruchstimmung, denn mit den Marktnews zur 37. Kalenderwoche verabschiede ich mich nochmals in die Ferien, um mich für den bevorstehenden Herbst zu stärken,
Auf dem Laufenden bleiben & nichts verpassen!
Abonnieren Sie unsere Marktnews und erhalten Sie unsere wertvollen Einblicke direkt in Ihr Postfach, damit Sie Ihre Gäste mit den besten Produkten verwöhnen können: